Durch die in das Testfeld in die Forschung bzw. in die Serienentwicklung gebrachten Anwendungen wird auf dem Gebiet der Stadt Wolfsburg die Vernetzung, Automatisierung und Digitalisierung der Mobilität mitgestaltet, demonstriert und erprobt. So wird auch die Akzeptanz digitaler Mobilität befördert und das Wissen um ihre positive Wirkung hinsichtlich gesamtgesellschaftlicher Ziele, wie mehr Sicherheit und Umweltfreundlichkeit im Straßenverkehr, gestärkt.

#WolfsburgDigital

Die historisch enge Verbindung zwischen Volkswagen und der Stadt ist charakteristisch für Wolfsburg. Hier am Konzern- und Markensitz arbeiten unterschiedlichste Partner gemeinsam engagiert für die Zukunftsfestigkeit und die Attraktivität des Standorts. Es ist ein starker Wirtschaftsstandort mit enormem Potenzial und besten Voraussetzungen für die Bewältigung der Herausforderungen von Heute und Morgen. #WolfsburgDigital macht die vielfältigen Möglichkeiten, die insbesondere die Digitalisierung, neue Technologien und Mobilitätsdienstleistungen bieten, für die Bürger*innen sichtbar und erlebbar.

Mit der Initiative #WolfsburgDigital bauen die Stadt Wolfsburg und die Volkswagen AG seit Ende 2016 digitale Angebote, neue Mobilitäts- und Modelllösungen konsequent aus. Im Mittelpunkt aller Bestrebungen stehen die Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandortes Wolfsburg und die Steigerung der Lebensqualität für die Bürger*innen.

Aktuell stellen rund 50 Projekte in vier Aktionsfeldern die Weichen für eine Smart City Wolfsburg. Die Wolfsburg AG gestaltet als Public-Private-Partnership von Stadt und Volkswagen diesen Weg aktiv mit.

Warum Wolfsburg?

Die Stadt Wolfsburg entwickelt sich so dynamisch wie kaum eine andere in Deutschland. Von der Industriestadt rund um das Volkswagen-Werk hat sich die Stadt in seiner jungen Geschichte zu einem Top-Wirtschaftsstandort und einer lebenswerten Großstadt mit besten Zukunftsaussichten entwickelt. Durch die Nähe zu einem der bedeutendsten Automobilbauer der Welt ist der Standort prädestiniert für die Erprobung neuer digitaler und zukunftsweisender Mobilitätslösungen. Schon heute wird durch vielfältige Forschungsprojekte die zukünftige digitale Mobilität öffentlichkeitswirksam demonstriert.

Wolfsburg ist…

eine von 13 Kommunen, die das Bundesinnenministerium in der ersten Staffel für das Projekt "Smart Cities" ausgewählt hat.

eine der Top 3 Kommunen in Deutschland mit den besten Chancen im Bereich Wettbewerb & Innovation.

der Hauptsitz des weltweit größten Automobilkonzerns.

eine der grünsten Städte in Deutschland.

Modellstadt für Digitalisierung & Mobilität.

eine von bundesweit sechs Modellregionen für den ultraschnellen Mobilfunk 5G.

die Stadt, in der Sie eine einzigartige urbane Testfeldumgebung für die Mobilität der Zukunft finden.

Kontakt

Major-Hirst-Straße 11
38442 Wolfsburg, Deutschland

Über uns

Das Testfeld Digitale Mobilität Wolfsburg ist ein Netzwerk verschiedenster Stakeholder, das verschiedene digitale Mobilitätsprojekte zu einem umfassenden innerstädtischen Mobilitätstestfeld vereint.

Connect